Wenn Sie sich Gedanken über einen Bankinstitutswechsel inkl. Girokonto machen ist ein Onlinevergleich unabdingbar. Wir zeigen Ihnen jetzt, was Sie bei einem Kontowechsel beachten müssen und bieten Ihnen einen kostenlosen Bankkontovergleich an.
Rate
gebunden
Jahreszins

monatlich
bis 9,99 % p.a.
bis 10,52 % p.a.

monatlich
bis 11,32 % p.a.
bis 11,77 % p.a.

monatlich
bis 11,32 % p.a.
bis 11,77 % p.a.
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Das Girokonto und seine zentralen Funktionen
Ein Bankkonto ist für die tägliche Gesamtabwicklung des Zahlungsverkehrs unbedingt notwendig. Es ist ein Bankenprodukt, das tatsächlich jedermann braucht. In der Bankenfachsprache wird das Girokonto gerne auch als Kontokorrentkonto bezeichnet. Mittlerweile bieten fast alle Bankinstitute E-Banking (Internet-Banking) kostenlos an. Diese Funktion wird von zahlreichen Bankkunden als praktisch erachtet, da Geldtransaktionen getätigt und auch der tagesaktuelle Stand des Kontos unterwegs abgefragt werden kann.
Kostenloser Online-Kontovergleich für Österreich
Wenn Sie Ihr Girokonto von einem Bankinstitut zu einem anderen verlegen möchten, ist der Vergleich von Kosten und Gebühren wichtig.
Folgende Kosten und Gebühren gilt es zu beachten:
- Bankomatkarte
- Bargeldbehebungen im In- & Ausland
- Versicherungsleistungen von Kreditkarten
Darüber hinaus sind folgende Punkte relevant:
- Zahlweise der Kontoführungsgebühr
- Einzel- oder Pauschalverrechnung bei Gebühren
- Geringe Dispozinsen
- Verteilung der Filialen
- Verbreitung des Filialnetzes
Das Girokonto ist keine nachhaltige Geldanlage
Für Bankkunden, die Ihre Finanzen langfristig veranlagen wollen, ist ein Girokonto nicht empfehlenswert. Diesen Kunden raten wir zu einem Festgeldkonto. Auch für diese Produkte gibt es kostengünstige und renditereiche Angebote.
Jetzt kostenlos Girokonto umschulden
Der so genannte Dispositionskredit ist ein begrenzter Bankkontokredit. Diese Überziehungsmöglichkeit ist jedoch sehr teuer.
Bankinstitute bieten Kunden auch die Möglichkeit, ein Girokonto kostenlos umzuschulden. Hier empfehlen wir aber eine Fachberatung durch externe Finanzierungsspezialisten, die bei der Suche nach günstigen Dispozinsen helfen.
Profikreditberater helfen bei der Umschuldung
Warten Sie nicht, wenn Sie schon länger unzufrieden sind und lassen Sie sich durch professionelle Finanzierungsberater alternative Möglichkeiten zur Umschuldung von Kontokorrentkrediten aufzeigen.